Artikel und Berichte

Im Folgenden sind zahlreiche Links zu Fachartikeln und Berichten aufgeführt, die den derzeitigen Sachstand und die Entwicklungen im Nachtreiseverkehr widerspiegeln. Kurzum, wird in dieser Link-Sammlung alles aufgezeigt, was für die Einführung des neuen Sitzsystems von Bedeutung sein kann. In der rechten Spalte werden die Artikel und Berichte durch einen Kommentar mit Bezug auf das zum Patent angemeldete Sitzsystem ergänzt.  


Link

Artikel

Inhalt




https://www.dzsf.bund.de/SharedDocs/Standardartikel/DZSF/Projekte/Projekt_139_Wagenmaterial_Nachtzugverkehr.html

 DZSF, Deutsches Zentrum für Schienenverkehrstechnik beim Eisenbahnbundesamt
Projekt/Auftragsforchung

Wagenmaterial für den europäischen Nachtzugverkehr der Zukunft

https://www.dzsf.bund.de/SiteGlobals/Forms/Suche/DZSF/Projektsuche/DZSF_Projekte_Expertensuche_Formular.html?cl2Categories_Facettengruppe_2=Auftragsforschung&resultsPerPage=50&timerange=lastthreemonths&sortOrder=dateOfIssue_dt+desc&cl2Categories_Suchpfad=2378154

DZSF, Deutsches Zentrum für Schienenverkehrstechnik beim Eisenbahnbundesamt

Projekt/Auftragsforchung

Thema: Mobilität und Gesellschaft, Stand: 08.08.2023
Rahmen- und Marktbedingungen im europäischen Nachtzugverkehr

https://www.deutschlandfunk.de/bahnbeauftragter-erwartet-renaissance-der-nachtzuege-100.html

Deutschlandfunk

Bahnbeauftragter erwartet „Renaissance der Nachtzüge“
30.05.2023

Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Theurer, erwartet ein weiter zunehmendes Angebot an Nachtzügen in Europa.

https://www.tagesschau.de/thema/nachtz%C3%BCge

tagesschau

Deutsche Bahn und ÖBB erweitern Nachtzug-Angebot

05.09.2023

Zugfahrten über Nacht im Schlafwagen werden immer beliebter. Größter Anbieter in Deutschland sind die Österreichischen Bundesbahnen. Nun sind neue Verbindungen geplant, etwa von Berlin nach Paris

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/100-prozent-mehr-fahrgaeste-berliner-nachtzuege-sind-haeufig-ausgebucht-li.240824

berliner-zeitung.de
Peter Neumann, 29.6.2022

Teils auf Wochen ausgebucht: Werden die Nachtzüge zum Opfer ihres Erfolgs?

 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/nachtzuege-bahnkonzerne-eu-101.html

tagesschau

Mehr Nachtzüge, wenn die EU hilft?
Stand: 07.01.2022 17:39 Uhr
I

Im Sinne des Klimaschutzes sollten Reisende weniger fliegen und mehr Zug fahren - auch nachts. Doch Nachtzüge hätten "Grenzen als kommerziell lebensfähiges Modell", sagen mehrere Bahnkonzerne - und fordern Hilfen der EU.


  

 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos